
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:
Ablauf
An den folgenden fünf Terminen wird die Ausbildung auf dem Parkplatz der Firma KAESER in Coburg-Bertelsdorf stattfinden: (Anfahrt)
04. Mai 2025 – Bike- und Biker-Check, Starten und Bremsen
10. Mai 2025 – Kurvenfahren, Kehre und Slalom
17. Mai 2025 – Bewegung auf dem Rad und Gleichgewichtsübung
24. Mai 2025 – Hindernisse überfahren und Spur halten
31. Mai 2025 – Prüfung
Hintergrund
Mehr als jeder dritte Kinderverkehrsunfall ereignet sich auf dem Fahrrad. Aus diesem Grund hat der Bund Deutscher Radfahrer e.V. (kurz BDR) als Dachverband aller Radsportler eine Ausbildung ins Leben gerufen, die die Fahrradbeherrschung von Kindern verbessern soll. Ähnlich zum Seepferdchen im Schwimmen, soll das so genannte Kids Rad Diplom eine bundesweit einheitliche Ausbildung sein, die auch standardisiert geprüft wird. Die Ausbildung erfolgt in fünf Ausbildungsstunden, wobei die fünfte Einheit die Abschlussprüfung darstellt. Geleitet wird die Ausbildung von Annabelle Kober, unserer durch den BDR ausgebildeten Kids-Rad-Diplom-Instruktorin. Ihr zur Seite stehen erfahrene Radsportler aus unserem Verein, um einen ausreichenden Betreuungsschlüssel gewährleisten zu können.
Für die Ausbildung fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20 Euro pro Kind an, welcher vor Beginn zu überweisen ist. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung. Von diesem Unkostenbeitrag werden neben Getränke auch Obst, die notwendigen Materialien, sowie mit einer kleinen Aufwandsentschädigung unsere Ausbilder finanziert.
Als weitere Gegenleistung erhalten die Kinder bei erfolgreicher Teilnahme eine Urkunde, einen Aufkleber und einen Nabenputzer vom BDR, eine professionelle Trinkflasche vom Team CORA und die ein oder andere zusätzliche Überraschung wird es mit Sicherheit auch noch geben.
Unterstützt wird die Ausbildung neben unserem Landrat Sebastian Straubel auch durch die jeweiligen kommunalen Politiker und die Verkehrserziehung der Polizei Coburg.
Im Rahmen der Prüfung am Ende der Ausbildung erfolgt die Übergabe der Urkunden in einem gesammelten Termin mit allen Vertretern als Pressetermin.
Bitte beachten:
Mitzubringen sind neben dem eigenen Fahrrad und geeigneter Kleidung (festes Schuhwerk und bequeme Kleidung) auch zwingend ein passender Fahrradhelm! Durch die Unterstützung des Landratsamtes Coburg ist es möglich auch Kindern ohne eigenes Fahrrad die Ausbildung zu ermöglich. Dieses ist bitte bei der Anmeldung anzugeben und sollte aber eine absolute Ausnahme bilden. Am effektivsten lernt es sich immer auf dem eigenen Rad mit dem dann auch außerhalb der Ausbildung geübt werden kann.
Hier der Trailer des Bund Deutscher Radfahrer:
Hier ein Einblick des ersten Kids Rad Diploms im Herbst 2023:
https://region-coburg.tv/premiere-fuers-rad-diplom
